DR. MED. SIEGFRIED BURGER
Facharzt für Orthopädie
Sportmedizin | Chirotherapie| Akupunktur |Physikalische Therapie
Facharzt für Orthopädie
Sportmedizin
Chirotherapie
Akupunktur
Physikalische Therapie
DIAGNOSTIK
KERNSPINTOMOGRAPHIE (MRT)
RÖNTGEN
SONOGRAPHIE
Keine Behandlung ohne gründliche Diagnostik. Je nach Patient, Symptom und Lebensstil: Wir schauen genau hin, bevor wir gezielt handeln.
HALTUNGS-
ANALYSE
Eine OPTIMALE Haltung ist
Voraussetzung für
Gleichgewicht im Leben.
Rückenschmerzen können viele Ursachen haben, weshalb eine präzise Diagnose entscheidend ist. Wir nutzen gerne die stressfreie und strahlenfreie 3D/4D-Wirbelsäulenanalyse.
OSTEOPOROSE
KNOCHENDICHTE
KNOCHEN GEBEN
STABILITÄT
UND FESTIGKEIT.
Die erste Knochendichtemessung sollte ab einem Alter von 40 bis 45 Jahren erfolgen, um den individuellen Höchstwert der Knochendichte zu bestimmen.
ARTHROSE
(Gelenkverschleiß)
GESUNDE GELENKE SORGEN
FÜR BEWEGLICHKEIT
UND LEBENSFREUDE.
Arthrose, eine degenerative Gelenkerkrankung, beginnt mit einem Knorpelschaden. Ursachen: z.B. Übergewicht, Muskelverkürzungen oder Bänderlockerungen.
GESUNDER
RÜCKEN
FUNKTIONSANALYSE
UND THERAPIE-
PROGRAMM
In unserer Praxis setzen wir auf zwei wesentliche Bausteine, bei Rückenschmerzen: auf die biomechanische Funktionsanalyse und ein individuelles Therapieprogramm.
CHIROTHERAPIE
BEI reversiblen Funktionsstörungen an Wirbelsäule und Gelenken
Typische chirotherapeutische Maßnahmen lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Mobilisation und Manipulation.
AKUPUNKTUR
TCM
Balance durch
Energie – HARMONIE
im FLUSS.
Akupunktur kann den Schmerz nehmen. Sie ist eine der faszinierendsten Heilweisen, die menschliche Weisheit je hervorgebracht hat.
MAGNETFELD-
THERAPIE
DIE ZELLE IST DER
KLEINSTE BAUSTEIN
DES ORGAMISMUS.
Die Hochenergie-Induktionstherapie (HIT) hat zum Ziel, natürliche Prozesse im Körper zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
STOSSWELLEN-
THERAPIE
KALKSCHULTER.
TENNISARM.
FERSENSPORN.
Die Therapie nutzt von außen angewandte Stoßwellen. Seit 1995 wird sie bei Weichteilbeschwerden wie Verkalkungen der Schulter, Tennisarm und Fersensporn genutzt.
Privatarztpraxis für
Orthopädie in Nabburg
Die Praxis Dr. med. Siegfried Burger widmet sich sämtlichen Bereichen der Orthopädie – mit modernster Diagnostik sowie bewährten klassischen und traditionellen Therapiemethoden. Willkommen bei Ihrem Facharzt für Orthopädie mit den Zusatzbezeichnungen Sportmedizin, Chirotherapie, Akupunktur (TCM) und Physikalische Therapie.
Philosophie: Der Mensch im Mittelpunkt
In meiner Privatarztpraxis biete ich Ihnen als Facharzt für Orthopädie eine umfassende, ganzheitliche Behandlung in einer harmonischen und angenehmen Atmosphäre. Moderne Diagnostik bildet dabei die Grundlage für Therapien, die stets die vollständige Wiederherstellung und Erhaltung Ihrer Gesundheit zum Ziel haben.
Zeit für Gesundheit ohne Zeitdruck
Bei uns gibt es keine Behandlungen unter Zeitdruck. Für Ihre Anamnese nehme ich mir die nötige Zeit, um Sie im Einklang von Körper, Geist und Seele zu betrachten. Störungen in diesen drei Ebenen beeinflussen sich gegenseitig und können sich im Bewegungsapparat manifestieren. Diese ganzheitliche Sichtweise ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil meiner ärztlichen Überzeugung
Klassische Orthopädie mit komplementären Methoden
Orthopädische Behandlungen sind heute vielfältig und lassen sich durch komplementäre Verfahren sinnvoll ergänzen. Vor dem Hintergrund schulmedizinischer Grundlagen nutzen wir ergänzende Ansätze, um auch latente gesundheitliche Schwächen besser erfassen zu können. Potenzielle Störfelder lassen sich auf diese Weise gezielter identifizieren und behandeln.
Zuhören ist wichtig: Anamnese entscheidend
Am Beginn jeder Behandlung steht ein ausführliches Gespräch mit dem Patienten. Es bildet die Grundlage für eine fundierte Diagnosestellung und ist in allen medizinischen Fachrichtungen von zentraler Bedeutung. Aufmerksames Zuhören und gezieltes Nachfragen ermöglichen oft bereits erste diagnostische Hinweise, die anschließend durch körperliche Untersuchung überprüft werden. Die klinische Untersuchung wird bei Bedarf durch apparative Verfahren ergänzt, beispielsweise durch Ultraschall, Röntgen, Magnetresonanztomographie (MRT) oder Knochendichtemessung.
Vom Landkreis Tirschenreuth in die Mittlere Oberpfalz
Dr. med. Siegfried Burger ist geboren in Mitterteich / Oberpfalz. Nach dem Studium der Humanmedizin in Regensburg (von 1975 bis 1977) und in München am „Klinikum rechts der Isar” (1977-1981) folgte die Facharztausbildung in der orthopädischen Klinik Lindenlohe und in der chirurgischen Abteilung im Krankenhaus Schwandorf, die er mit dem Facharzt für Orthopädie im Jahr 1988 abschloss.
Dr. Burger von 1989 bis 2022 in Schwandorf
Dr. Burger war von Juli 1989 bis März 2022 niedergelassen als Facharzt für Orthopädie in Schwandorf mit den Zusatzbezeichnungen für Sportmedizin, Chirotherapie, Akupunktur/TCM und physikalische Therapie. Seit 1. April 2022 ist Dr. med. Siegfried Burger mit einer Privatpraxis in Nabburg in der Otto-Hahn-Straße ansässig.
zusätzliche Qualifikationen
Dr. Burger erwarb zusätzliche Qualifikationen in der Sonografie der Säuglingshüfte und des Bewegungsapparates, Fachkunde Knochendichtemessung, Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (B-Diplom), sowie Kernspintomographie des Bewegungsapparates. Als wissenschaftlicher Beirat war Dr. med. Siegfried Burger im Vitalzentrum Schwandorf beratend aktiv. Übrigens: Seine ärztliche Tätigkeit hatte Dr. Burger am 1. April 1982 – vor genau 43 Jahren – als wehrpflichtiger Stabsarzt beim Panzerbataillon 124 in der Schweppermann-Kaserne in Kümmersbruck bei Amberg begonnen.