Skip to content
Leistungssport ist nicht gleich Ausgleichssport. Foto: (c) Robert Kneschke - fotolia.com
Leistungssport ist nicht gleich Ausgleichssport. Foto: (c) Robert Kneschke - fotolia.com

Sport bedeutet auch Gesundheit

Treiben Männer Sport, sind sie meist auf Leistung fixiert und haben weniger den gesundheitstechnischen Aspekt im Auge.

Sport bringt Leistung sorgt für seelischen und körperlichen Ausgleich, macht re­sis­tent gegen Stress und bisweilen auch attrak­tiver. Wer sich keine Zeit für sei­ne Fitness nimmt, wird im späte­ren Leben seine Rechnung dafür er­hal­ten.

Besonders auffällig bei Fitness-Muf­feln: Im Alter zwischen 30 und 50 Jahren, in einer Lebensphase also, in der der Mann sowohl beruflich als auch privat sehr ein­gespannt ist, nehmen gerade Probleme rund um den Rücken und den Bewe­gungs­apparat deutlich zu. Zu lange hat man seinem Körper den notwendigen Ausgleich verwehrt, zu lange hat man gezögert. Und dabei gibt es viele einfache Möglichkeiten, nicht auf Leistung sondern auf Fitness zu trainieren.

Prof. Ingo Froböse vom Zentrum für Ge­sund­­heit der Deutschen Sporthoch­schu­­le Köln: “Sport ist mehr als Fußball, das müssen Männer ver­ste­hen”, sagte er ge­gen­über der dpa. Es lohne sich, auch an­dere Sportarten zu entdecken; Schwim­men, Boxen, Tanzen, um nur einige zu nennen. Jede Sportart für sich lässt sich nutzen, um einen Ausgleich zum Alltagsstress zu finden. Und nochmal: Leistung steht dabei nicht im Vordergrund. Das ist etwas für Vollprofis. Schon allein das “Machen” fördert und fordert Geist und Körper.

Fangen Sie wieder ganz lang­sam an. Durch Sport erhöht sich die Leistung des Herzens und der Lungen. Sport för­dert auch die Motorik, denn neue Bewegungen stellen das Gehirn vor neue Auf­ga­ben.

In unserer modernen, be­we­gungsarmen Arbeits­welt setzt die sportliche Ak­tivität auch das Gehirn in Bewegung und indu­ziert eine positive Spirale: Muskulatur und Bewe­gungs­apparat werden leis­tungsfähiger, der Stoff­wech­sel schaltet um auf Fett­-Ab­bau, und Bewegung – am bes­ten in der freien Natur – fördert den seelischen Ausgleich.